Es gibt drei Hauptmethoden des Augenbrauen-Permanent-Make-ups:
- Haartechnik – jedes Härchen wird präzise nachgezeichnet, um eine natürliche Optik zu erzielen.
- Schattierung (Powder Brows) – die Augenbrauen werden sanft mit Pigment gefüllt, wodurch ein weicher Farbverlauf entsteht.
- Kombinierte Technik – Verbindung von Härchenzeichnung und Schattierung für besonders dichte und definierte Augenbrauen.
Haartechnik:Diese kann maschinell oder manuell (Microblading) durchgeführt werden. Beim Arbeiten mit einer Permanent-Make-up-Maschine sticht die feine Nadel tausende Male pro Minute sanft in die Haut und bringt das Pigment gleichmäßig ein.
Microblading:Hierbei werden mit einer feinen Klinge mikroskopisch kleine Schnitte in die obere Hautschicht gesetzt und mit Pigment gefüllt. Dadurch entstehen Mikronarben, weshalb viele erfahrene Spezialisten heute die schonendere maschinelle Methode bevorzugen.
Schattentechnik (Shading):Mit einer Permanent-Make-up-Maschine wird die gesamte Augenbrauenfläche sanft ausgefüllt. Dabei wird ein natürlicher Farbverlauf von hell nach dunkel geschaffen, ohne harte Kanten oder Linien – modern, elegant und sehr gefragt.